Geschäftsführerin der Pflegeservice Burgenland GmbH
Mail: office@pflegeserviceburgenland.at
Tel: +43 5 79 79/ 36399
Mobil: +43 664 88307722
Manuela Blutmager, MA
Koordinatorin der Pflege- und SozialberaterInnen
Mail: manuela.blutmager(at)pflegeserviceburgenland.at
Tel: +43 5 7600 4504
Mobil: +43 664 9636667
Seit Beginn 2019 sind an allen Bezirkshauptmannschaften Pflege- und SozialberaterInnen („Case- und Care-Manager“) im Einsatz. Sie unterstützen pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen durch fachliche Information und Beratung, um im jeweiligen Einzelfall die geeignete Pflege- oder Betreuungsleistungen für die betroffene Person zu finden. Die Beratung erfolgt individuell sowohl in den Bezirkshauptmannschaften als auch bei den pflegebedürftigen Menschen zuhause.
Die burgenländischen Pflege- und SozialberaterInnen bilden gemeinsam mit der Geschäftsführung seit Herbst 2019 das Kernteam der PSB und
"Es ist uns ein Anliegen, dass Ihre Betreuung zu Hause so lange wie möglich gewährleistet werden kann."
Teamfotos: Carmen Neumann/KRAGES
Die im Sommer 2019 gegründete und am 1. Oktober des selben Jahres operativ gestartete Pflegeservice Burgenland GmbH (PSB) mit Sitz in Oberpullendorf ist eine 100-%-Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-GesmbH (KRAGES). Die KRAGES (www.krages.at) ist ein Teil der Landesholding Burgenland GmbH, in der rund mehr als sechzig wirtschaftliche und gemeinnützige Landesbeteiligungen zusammengefasst sind (www.landesholding-burgenland.at).
Das Unternehmen PSB ist wie die KRAGES ebenfalls gemeinnützig.
Die PSB wird auf Basis des im September 2019 novellierten Burgenländischen Sozialhilfegesetzes (SHG) und auf Grundlage der dazu erlassenen Verordnungen tätig.
Die PSB finanziert sich zu einem Teil aus den zu leistenden Selbstbehalten der pflegebedürftigen Personen. Das Land Burgenland trägt den Differenzbetrag zu den Gesamtkosten.
Die Plegeservice Burgenland GmbH (PSB) gehört zur Unternehmensgruppe der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES).
Die KRAGES ist nach der Landesverwaltung der größte Arbeitgeber des Burgenlandes und betreibt vier Spitäler in Oberwart, Oberpullendorf, Güssing und Kittsee. Bis 2024 wird in Oberwart ein neues Krankenhaus gebaut. Bis 2030 soll ein neuer Standort in Gols im Bezirk Neusiedl am See entstehen. Dorthin wird das KH Kittsee übersiedeln.
Die KRAGES ist Teil der Landesholding Burgenland GmbH, in der mehr als sechzig landeseigene Wirtschaftsbetriebe gebündelt sind.
Geschäftsführer der KRAGES ist Mag. Hubert Eisl, MBA. Er leitet das Unternehmen seit dem 15. August 2020.
Von September 2018 bis April 2020 stand Mag. (FH) Harald Keckeis, MPH, L.L.M an der Spitze der KRAGES. Er war von August bis November 2019 auch interimistisch Gründungsgeschäftsführer der Pflegeservice Burgenland GmbH, bevor Klaudia Friedl mit der PSB-Leitung betraut worden war. Die KRAGES übernimmt weiterhin eine Reihe von internen Dienstleistungen aus dem Personal- und Finanzbereich für die PSB.
Neben der PSB gibt es eine Reihe weiterer KRAGES-Tochterfirmen: Dazu gehören der Psychosoziale Dienst Burgenland, die Pflegeheime-Betriebs-GmbH mit Standorten in Neudörfl, Oberpullendorf und Rechnitz sowie die Selbsthilfe-Werkstätten-Betriebs-GmbH. Die Gesundheits- und Krankenpflege-Schule mit den Standorten Oberwart und Frauenkirchen ist ebenfalls Teil der KRAGES.